Wir lernen an unserer Schule mit Kopf, Herz und Hand.
Nicht nur die Wissensvermittlung ist uns wichtig, sondern auch die Erziehung zu einem selbstständigen, verantwortungsbewussten und leistungsbereiten Menschen, der allgemeingültige Normen und Werte verstanden und verinnerlicht hat.
Jeder in unserer Schule wird mit seinen Stärken und Schwächen angenommen und dementsprechend gefördert.
Wir wollen eine lebendige und farbige Schule sein, in die die Schüler gerne kommen und auch Gefühle zeigen dürfen.
Alle Beteiligten zeigen Herzlichkeit untereinander (Höflichkeit, Rücksichtnahme...).
Was die Türe mit der Treppe bedeutet:
Sie sind ein Hinweis auf offene Türen in unserem Haus (Offenheit, Transparenz).
Sie sind ein Zeichen für Freundlichkeit: man ist willkommen.
Auch die Eltern sollen miteinbezogen werden.
Außerschulische Experten sind uns immer willkommen!
Die Treppe wirkt einladend.
Die Treppe führt nach oben, ein Zeichen für die ständige Weiterentwicklung an unserer Schule.
Was die offenen Fenster bedeuten:
Wir blicken hinaus: die Schule als Vorbereitung auf das Leben.
Wir öffnen uns nach außen.
Lachende Schule zeigt die Freude am Lernen.
Was die Noten bedeuten:
Die Noten dienen als Beispiel für die gesamte musische Ausbildung an unserer Schule (Vielseitigkeit durch unterschiedliche Arbeitsgemeinschaften, Musik, Handarbeit, Kunsterziehung ...).
Förderung von Kreativität und Fantasie
Freiraum für unterschiedliche Begabungen
Fröhlichkeit
Was das Banner bedeutet
Identifikation der Schüler mit dem Schullogo (wird von Schülern gehalten)
> Erziehung kann gelingen